Bei Fragen nutzen Sie bitte das Callcenter: ![]() Hotline: 09197 6282 977006 |
Informationen für Ihren Flug nach VenedigVenedig – über keine andere Italienische Stadt ist vermutlich so viel geschrieben und berichtet worden wie über die weltberühmte Lagunenstadt an der Adria. Große Schriftsteller, wie Hemingway und Brodsky zog es immer wieder hierher und auch heute kann sich kaum jemand dem Zauber dieser Stadt entziehen. Besucher, die zum ersten Mal kommen, sollten sich dieser Stadt vom Wasser aus nähern. Der Anblick der filigranen Paläste rund um den Markusplatz und des Campaniles, umgeben von blauem Meer ist unvergesslich. Nicht umsonst wurde Venedig 1987 zum Weltkulturerbe erklärt. Im Frühjahr, Sommer und Frühherbst herrscht an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, San Marco, Palazzo Ducale oder Ponte Rialto ein heilloses Gedränge. Entspannter lassen sich die wunderschönen Fassaden der Patrizierpaläste während einer Gondelfahrt bewundern. Überhaupt sind Gondeln und Vaporetti die Verkehrsmittel der Wahl, denn Venedig ist so gut wie autofrei. Wer abseits der größten Sehenswürdigkeiten durch die Stadt bummelt, sollte kein festes Ziel im Auge haben. In dem Gewirr aus verflochtenen, sich kreuzenden Gassen kann man sich leicht verlaufen aber das beinhaltet auch einen gewissen Reiz. Was wird man als Nächstes wohl entdecken? Unbedingt einen Ausflug wert sind auch die vorgelagerten Inseln. Die Toteninsel San Michele, auf der Igor Strawinsky und Ezra Pound begraben sind, Murano, bekannt wegen seiner berühmten Glasbläserkunst und Burano mit den bunten Fischerhäuschen in denen die Frauen kunstvolle Spitzen klöppelten. Längst kein Geheimtipp mehr, aber nach wie vor empfehlenswert für Besucher die die besondere Atmosphäre Venedigs spüren möchten, ist ein Aufenthalt im Winter. Wenn der Nebel Palästen und Gondeln ein geisterhaftes Aussehen verleiht, verschwimmen Traum und Wirklichkeit.
|
|||