Städtereisen Italien
Angebote für Last Minute Reisen und Pauschalreisen
abfragen
Seit mehr als
hundert Jahren ist Italien eines der erklärten Lieblingsziele der
Deutschen. Nicht nur Badeurlauber kommen an langen Sandstränden,
idyllischen Buchten und beeindruckenden Steilküsten auf ihre Kosten;
auch Wintersportler genießen die verschneiten Gipfel der Alpen und für
Städteurlauber bedeutet eine Reise nach Italien auch immer eine Reise in
die Welt der Etrusker und Römer, der Goten und Normannen.
Während in den
Städten Nord- und Mittelitalien die Renaissance dominiert, beeinflusste
die Architektur des Südens auch byzantinische, moslemische und
normannische Kultur. Große Künstler der Malerei, Bildhauerei und
Architektur, wie Da Vinci, Michelangelo, Botticelli, della Francesca,
Donatello und Raffael, aber auch Wissenschaftler die das Weltbild der
Menschen komplett veränderten, man denke an Kopernikus und Galilei,
wirkten hier und ihre Spuren begleiten die Besucher auf Schritt und
Tritt. Nicht nur in den berühmten Städten Rom, Florenz, Mailand, Venedig
oder Neapel, sondern in allen Regionen.
Daneben findet man in den
Straßen und verwinkelten Gassen der Städte und Dörfer unzählige Trattorien, Osterias und hervorragende Restaurants, die mit
erstklassigen, frischen Zutaten regionale Spezialitäten zubereiten:
Risotto alla Milanese, Piemonteser Fondue, römische Porchetta, Lasagne
frischen Pesto …. Und so den guten Ruf der italienischen Küche
begründeten. So gestärkt lässt es sich gut zum Shopping durch elegante
Boutiquen und originelle Geschäfte aufbrechen, denn Italien ist
bekanntermaßen auch Land der Mode und des stilsicheren Designs.
Italien ist der
Klassiker schlechthin für Sommerurlaub. Dem entsprechend gibt es hier
eine riesigen Zahl von Reiseangeboten durch die Reiseveranstalter, so
dass hier auf alle Fälle ein Reisepreisvergleich geboten ist.
Reise Florenz
Wollte man Florenz mit einem Wort
beschreiben, so müsste dieses „Renaissance“ lauten. So zahlreich wie in
anderen Städten Verkehrsschilder sind hier Statuen, Büsten und Kunstwerke
zu finden, zum Beispiel in der Loggia dei Lanzi am prachtvollen
Rathausplatz, welche vielmehr Museum als Versammlungsplatz ist. Hier
steht auch an ihrer ursprünglichen Stelle eine Kopie der Davidstatue,
das Original ist jedoch nicht weit: die Uffizien beherbergen nicht nur
das wohl berühmteste Werk Michelangelos, sondern auch das Schaffen
anderer Größen wie Botticelli und Da Vinci. Von der dritten Davidstatue
auf der Piazza Michelangelo aus hat
man einen phantastischen Blick über die historische Altstadt. Vor allem
der prächtige Marmordom mit seinem Baptisterium, das allein schon größer
ist als so manch andere Kirche, sticht ins Auge. Ihn kann man über die
Ponte Vecchio erreichen, eine zu beiden Seiten bebaute Brücke, auf der
zahlreiche Goldschmiede und Juweliere ihre Geschäfte haben. Wenn man
sich schließlich von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit die Füße wund
gelaufen hat, kann man in einem zahlreichen typisch italienischen Cafes
und Restaurants Erholung finden.
Hinweis auf
www.toskanaurlaub-ferienhaus.de.
Reise Mailand
AC Milan und Inter
Mailand denken viele wenn der Name der Stadt erklingt. Aber die
Hauptstadt der Provinz Mailand und der Region Lombardei hat als
zweitgrößte Stadt Italiens viel mehr zu bieten. Nicht nur dass sie
unantastbare Metropole für Wirtschaft, Mode und Medien ist, sie bietet
auch eine reiche Vielfalt an Kultur.
Mailand ist berühmt für ihre „Mailänder Scala“, die bedeutendste
italienische Messe, ihren gotischen Dom, auf dessen Turmspitze die
goldene Madonna thront, sowie für die Kirche „Santa Maria delle Grazie“
in der man das Leonardo da Vincis weltbekanntes Wandbild „das Abendmahl“
bewundern kann. Leonardo da Vincis Geschick kann man auch bei einem
Spaziergang entlang der Navigli – den Kanälen der Stadt entdecken, für
die er im 15. Jahrhundert die Pläne vorlegte. Kunst findet man zudem im
„Museo
Bagatti Valsecchi“, hier sind Bilder der italienischen
Renaissance ausgestellt. Zu einem Einkaufsbummel lockt die Galleria Vittorio Emanuele II,
eine prachtvolle Jugendstilpassage mit gigantischer Glaskuppel, die sich
an der Piazza vor dem Dom befindet.
Informationen zur Anreise nach Mailand gibt es auf
www.flughafen-mailand.info .
Reise Rom
Reiseangebote für Rom
Nicht
umsonst wird Rom die „ewige Stadt“ genannt: Antike Bauten, historische
Plätze und eine Vielzahl an einmalig schönen Kirchen locken unzählige
Touristen Jahr für Jahr in die italienische Hauptstadt. Bei vielen
bleibt es nicht der einzige Besuch der Millionenstadt.
Wer zum ersten Mal im Rom ist, sollte die Stadt ruhig zu Fuß
erkundschaften. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms zählen unter
anderem das Pantheon, eines der besterhaltenen Bauwerke des antiken
Roms, das Forum Romanum als einstiges Zentrum Roms sowie das Colosseum,
in dem ehemals Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen aufgeführt wurden, um
das Volk bei Laune zu halten.
Lohnenswert ist in jedem Fall auch ein Abstecher in den Vatikan - Sitz
des Papstes und gleichzeitig der kleinste unabhängige Staat der Welt.
Alleine der Blick auf den ovalen Petersplatz mit dem dahinter liegenden
Petersdom, von dem aus der Papst den „Urbi et orbi“-Segen erteilt, ist
beeindruckend. Unterhalb der Basilika befinden sich die vatikanischen
Grotten mit den verschiedenen Papstgräbern, darunter auch die letzte
Ruhestätte von Papst Johannes Paul II, die ebenfalls besichtigt werden
können.
Ein Muss während eines Rom-Besuchs ist in jedem Falle ein Spaziergang
durch das pittoreske Stadtviertel Trastevere mit seinen vielen engen
Gassen, das wie der Vatikan westlich des Tibers gelegen ist. Abends
lohnt sich ein Abstecher zur Spanischen Treppe, die vor allem ein
beliebter Treffpunkt für Jugendliche ist. Ehe man Rom wieder verlässt,
sollte man unbedingt einmal am Fontana di Trevi gewesen sein. Denn hier
gilt: Wer eine Münze über seine Schulter in den wohl bekanntesten
Brunnen Roms wirft, dem ist eine Rückkehr in die ewige Stadt gesichert.
Die geradezu unglaublichen Besichtigungsmöglichkeiten machen Rom zum
idealen Ziel für Kurzreisen.
Für weitere Informationen über Rom lesen Sie bitte auch unseren
Reisebericht Rom.
Hotelempfehlung für Ihren Aufenthalt in Rom: Das
River Palace
Reise Venedig
Die
Hauptstadt der Region Venetien im Nordosten Italiens ist vor allem durch
seine außergewöhnliche Lage auf dem Wasser bekannt. Die Stadt setzt sich
aus einer Vielzahl an Inseln zusammen, „Murano“ – die Glasmacherinsel
oder „Torcello“, auf der man Venedigs Romanikkirche findet.
Zahlreiche
Kanäle, wobei der „Canal Grande“ der Wichtigste ist, ziehen als
Wasserstraße durch Venedig. Gondeln dienen als Wasserbusse für die
Touristen und Motorboote als Wassertaxi.
Die auf vielen Millionen
Holzpfählen errichtete Stadt mit ihren 444 Brücken war und ist in
gewisser Weise der Gegenspieler von Florenz. So lebten hier auch
zahlreiche Künstler, die den venezianischen Stil prägten: Tizian,
Tintoretto, Bellini…
Hauptanlaufstelle der Touristen ist der Markusplatz
mit seinen vielen Tauben, auf dem die Kirche San Marco steht. Aber auch
andere Bauten beeindrucken durch ihre Architektur, so z.B. der
Dogenpalast oder die Residenz des Patriarchen von Venedig.
Eine der
vielen Hauptattraktionen der Stadt ist natürlich der Karneval, der jedes
Jahr unzählige Menschen nach Venedig zieht. Ein Aufenthalt dort ist auch
das perfekte Geschenk zum Valentinstag; weitere Informationen hierzu
gibt es hier.
Venedig ist hierbei das Traumziel aller Verliebten schlechthin;
Informationen zur Anreise nach Venedig gibt es auf
www.flughafen-venedig.de.
Reise Verona
Verona
ist nicht nur zur Opernsaison im Sommer eine Reise wert. Zwar zählt die
Arena di Verona zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des italienischen
Städtchens; neben dem antiken Amphitheater, in dem jedes Jahr berühmte
Opernwerke wie „Aida“ oder „Carmen“ aufgeführt werden, hat Verona aber
auch für weniger musikalische Städtereisende Einiges zu bieten.
Verliebte können auf den Spuren von Romeo und Julia wandeln. In der Via
Cappello, unweit der Piazza delle Erbe gelegen (Kräuterplatz), wird das
Elternhaus Julias vermutet, in dessen Innenhof die berühmte Balkonszene
stattgefunden haben soll. Heute können Besucher das gesamte Wohnhaus der
Capulets besichtigen. An der Stelle im Innenhof, an der Romeo während
der Balkonszene gestanden haben soll, befindet sich heute eine
Bronzestatue von Julia. Angeblich soll es Glück bringen, wenn man Julias
rechte Brust berührt…
Nach dem Besuch des Casa di Giulietta machen die Touristen meist noch
einen Abstecher in ein nahe gelegenes Pralinengeschäft und gönnen sich
ein Päckchen der so genannten „Baci di Giulietta e Sospiri di Romeo“ -
Küsse von Julia und Seufzer von Romeo.
Besonders lohnenswert ist auch ein Bummel über die schönen Plätze
Veronas: die Piazza Bra, die Piazza dei Signori oder die Piazza delle
Erbe - der ehemalige Kräutermarkt, auf dem noch heute regelmäßig Märkte
stattfinden. Wer den Besuch in der norditalienischen Stadt an der Etsch
nutzen möchte, um sich neu einzukleiden, der ist in der Via Mazzini
bestens aufgehoben.