Bei Fragen nutzen Sie
bitte das Callcenter:
Callcenter
Hotline:
09197 6282 977006

Baden Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg Vorp.
Niedersachsen
Nordrhein Westfalen
Nordsee
Ostsee
Rheinland Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen Anhalt
Sächsische Schweiz
Schleswig Holstein
Thüringen

Urlaub in Deutschland: Nordsee und Norddeutschland

Angebote für Nordsee Urlaub abfragen

Die deutsche Nordseeküste mit den vorgelagerten Inseln wie Sylt oder Borkum rechnet zu den Klassikern, was Urlaub in Deutschland anbelangt.
Hinter der Nordseeküste befindet sich das Norddeutsche Tiefland, welches sich nördlich der Mittelgebirge erstreckt. Es umfasst auf deutschem Bundesgebiet im Wesentlichen die Länder Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Berlin. Je nach Sprachkultur wechselt mit der Bezeichnung „Norddeutschland“ die dahinter stehende Region: Während die Bewohner aus Süddeutschland, vor allem aus Bayern, die Grenze zu Norddeutschland schon in Höhe des Maines sehen und somit auf den ehemaligen Konflikt zwischen Bayern und Preußen anspielen, bezeichnet der „echte“ Norddeutsche damit nur eine Region nördlich der Elbe. Aber in einem sind sich alle einig: Die flachen, grünen Landstriche in Küstennähe mit ihren typischen Deichen und die endlos langen Strände der Nord- und Ostsee mit der frischen Meeresluft zählen auf jeden Fall zu Norddeutschland.

Wenn Sie die Nordseeküste besuchen, werden Sie auch mit dem Begriff "Siel" konfrontiert werden. Eigentlich ist mit „Siel“ eine Entwässerungseinrichtung gemeint, die eine tiefliegende Landfläche hinter den Deichen je nach Wasserstandsdifferenz zwischen Meer und Hinterland vor Überflutung schützt oder entwässert. An der gesamten deutschen Nordseeküste zieren die typischen Deiche seit dem Mittelalter das Landschaftsbild. Diese Art von Bauten gehören ebenso zu der Kultur der Küstenbewohner wie der Deichbau selbst. In vielen Heimatmusen wird über die mühselige Arbeit berichtet, die es zur Erschaffung solcher Konstruktionen braucht. Die seit dieser Zeit notwendigen Siele findet man heute nicht nur als Bauwerke, sondern auch in Ortsnamen wie Greetsiel, Neßmersiel oder Horumersiel wieder. Mit Nordseebäder, Attraktionen für Kinder, Wohltuendes und Fitnessangeboten locken die Ortschaften jedes Jahr tausende Besucher in ihre Region. Bei „glasklarer“ Seeluft atmen Körper und Seele wieder einmal kräftig durch.

Sie können die Nordsee auch im Rahmen einer Nordseekreuzfahrt kennen lernen, die üblicherweise nach Skandinavien weiterführt.

 

Billigflüge

  Impressum/AGB 

Bild Callcenter: © Kurhan fotolia.de