Bei Fragen nutzen Sie
bitte das Callcenter:
Callcenter
Hotline:
09197 6282 977006

Italien
Luxemburg
Nordeuropa
Österreich
Portugal
Skandinavien
Ungarn

Städtereisen Österreich

Angebote für Last Minute Reisen und Pauschalreisen abfragen

Die Alpenrepublik Österreich ist vor allem Wintersportlern, Wanderern und Bergsteigern als Urlaubsland für einen Skiurlaub gut bekannt, aber auch wer Kunst und Kultur in Städten genießen möchte findet hier gute Möglichkeiten. Auf den Spuren von Römern, Türken und Habsburgern lässt sich die wechselvolle Geschichte Österreichs anschaulich nachempfinden. Alte Städte beeindrucken mit einer Architektur die Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil präsentiert und mit dem berühmten Hundertwasser Haus des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser, in Wien auch Akzente der modernen Architektur setzt. Besonders beliebt bei Städtereisenden sind das kaiserliche Wien, mit imposanten Sehenswürdigkeiten zwischen Kaffeehaus und Heurigem, die „Mozartstadt“ Salzburg, die mit malerischer Altstadt, Burgen und Schlössern jedes Jahr eine internationale Gästeschar anlockt und die „Alpenmetropole“ Innsbruck, umgeben von schneeglitzernden Berggipfeln und weitaus mehr Attraktionen als nur dem „Goldenen Dachl“. 

Reise Innsbruck

Die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol liegt im Inntal. Das Stadtzentrum ist in Kastralgemeinden gegliedert. Innsbruck ist die einzige Stadt, in der 2 olympische Winterspiele innerhalb von 12 Jahren stattgefunden haben. Prunkvoll und spätgotisch präsentiert sich das „Goldene Dachl“ – das Wahrzeichen Innsbrucks. Aber auch andere Bauwerke sind von Bedeutung: das Alte Landhaus im barocken Stil, heute Sitz des Tiroler Landtags, Sakralbauten wie der Dom zu St. Jakop oder die Hofkirche. Zudem gibt es das Schloss Ambras, in dem man den Spanischen Saal bewundern kann und das mit seinem Prachtgarten lockt sowie die Hofburg, ganz im Stil des Rokoko erbaut. Das Tiroler Landmuseum und das Zeughaus – das frühere Waffenlager - sind neben dem Riesenrundgemälde, das die Schlacht am Bergisel von 1809 zeigt, die wichtigsten Museen. Immer noch beliebtes Fotomotiv ist die kleine Häuseransiedlung „Mariahilf“ die in gotischem Stil einfach hübsch aussieht.

Reise Salzburg

Salzburg, die Mozartstadt schlechthin – in der Getreidegasse, die früher als Handelsstraße Bedeutung hatte, findet man das Geburtshaus Mozart. Die Hauptstadt des Bundeslandes Salzburg in Österreich bietet eine einzigartige Altstadt, die als Gesamtkomposition 1996 ins Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Das Stadtbild wird durch die Salzach und die umliegenden unbebauten Stadtberge wie den Kapuzinerberg, den Mönchsberg und vielen mehr geprägt. Von dort aus bietet sich ein wundervoller Blick über die Altstadt Salzburgs. Auf dem Festungsberg hat man nicht nur einen gigantischen Ausblick, sondern kann hier Europas größte mittelalterliche Burg, die Festung Hohensalzburg bewundern. Der Residenzbrunnen, einer der größten Barockbrunnen Mitteleuropas, die Franziskanerkirche, die Romanik, Gotik und Barock in sich vereint, die Pferdeschwemme oder der Dom St. Rupert und Virgil sind nur ein paar der zahlreichen bedeutenden Bauwerke Salzburgs.

Jährlich finden einige Veranstaltungen wie die Salzburger Festspiele oder die Mozartwoche statt. Kunst erleben kann man im Großen Festspielhaus oder im Salzburger Landestheater, Kunst sehen im Rupertinum, das Museum moderner Kunst oder im Dommuseum. Zu entspannten Spaziergängen laden der Salzburger Tiergarten oder die vielen Schlösser mit ihren großzügigen Parkanlagen wie z.B. das manieristische Schloss Hellbrunn oder das Schloss Mirabell mit seinem Mirabellgarten.

Reise Wien

In der Hauptstadt Österreichs leben etwa ein Viertel aller Österreicher. Zur Zeit der Habsburger kultureller und politischer Mittelpunkt, hat Wien auch heute noch einiges zu bieten. Das Habsburger Schloss Schönbrunn, welches die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte, zieht jedes Jahr fast sieben Millionen Besucher an. Nach der Belagerung durch die Türken im 16. Jahrhundert wurde Wien im barocken Stil wieder aufgebaut, dabei entstand das Schloss Belvedere. Burgtheater, Volkstheater, Staatsoper, Wiener Konzerthaus sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten Kunst und Kultur zu erleben. Die Schatzkammern in der Hofburg sowie auch das Kunsthistorische Museum geben schon allein durch ihre Architektur Grund zum Staunen. Weitere Museen sind das Heeresgeschichtliche Museum, das technische Museum bis hin zum Wiener Uhrenmuseum. Architektonisch reizvoll sind der gotische Stephansdom, die barocke Karlskirche, die romanische Ruprechtkirche, aber auch das Hundertwasserhaus oder der 202m hohe Millennium Tower. Erholung von der Stadtbesichtigung bieten die prächtigen Wiener Kaffeehäuser, in denen eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten serviert wird.

 

Billigflüge

  Impressum/AGB 

 

 

Bild Callcenter: © Kurhan fotolia.de