Bei Fragen nutzen Sie
bitte das Callcenter:
Callcenter
Hotline:
09197 6282 977006

Abu Dhabi
Bahrain
Bali
Belgien
Brasilien
Brunei
China
Dänemark
Deutschland
Dubai
Ecuador
Finnland
Indien
Indonesien
Island
Jordanien
Kanada
Kapverden
Karibik
Katar
Kenia
Malaysia
Mexiko
Myanmar
Namibia
Neuseeland
Niederlande
Österreich
Oman
Panama
Pazifik
Peru
Reunion
Rumänien
Russland
Sansibar
Schweden
Schweiz
Senegal
Singapur
Slowakei
Südafrika
Sri Lanka
Südtirol (Italien)
Tansania
Teneriffa
Tschechien
Türkei
Ungarn
USA
Venezuela
Vietnam

Südtirol

Angebote für Last Minute Reisen und Pauschalreisen abfragen

Südtirol lockt im Winter die Skifahrer und im Sommer und Herbst die Wanderer in die Region. Neben Wanderregionen bietet Südtirol auch vielfältige Gelegenheit zum Bergsteigen. Einer der berühmtesten Gipfel ist der Ortler. Klettersteige und Herausforderungen für Kletterer sind zudem reichlich in den Dolomiten vorhanden. Ein Skiurlaub in Südtirol kann entweder an so bekannten Orten wie Cortina d’Ampezzo, Gröden oder Kronplatz verbracht werden, oder an ruhigeren und etwas abgelegener liegenden Plätzen wie in Sterzing oder im Schnalstal. Im Schnalstal ist durch das Gletscherskigebiet zudem ganzjähriges Skifahren möglich.

Neben sehenswerten Dorfkirchen finden sich in Südtirol Sehenswürdigkeiten ersten Ranges, so zum Beispiel die Churburg bei Schluderns oder das Schloss Juval, das ein Museum beherbergt und Sommerwohnsitz von Reinhold Messner ist. Auch in den Südtiroler Städten Brixen, Meran und Bozen gibt es viel zu entdecken. So kann  man im Bozener Archäologiemuseum dem Gletschermann Ötzi einen Besuch abstatten.

Die Südtiroler sind zweisprachig, so dass die Verständigung sowohl auf Italienisch als auch auf Deutsch problemlos ist. Durch die Lage Südtirols auf der Alpensüdseite sind oft vollkommen andere klimatische Bedingungen als auf der Alpennordseite anzutreffen. Für einen Skiurlaub eignet sich die Zeit von Januar bis März. Die Beste Zeit zum Wandern in Südtirol ist der Herbst. Für die Einreise wird lediglich ein Personalausweis benötigt.

Südtirol finden Sie in den Angeboten der Reiseveranstalter meist nicht organisiert, sondern mit Eigenanreise. Last Minute Angebote werden sich also im Regelfall auf den reinen Hotelpreis beschränken.

 

Ferienwohnung Südtirol

Angebote für Ferienwohnungen

Zu jeder Jahreszeit bietet Südtirol eine breite Palette an attraktiven Angeboten, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Besonders Familien schätzen die vielfältigen Möglichkeiten, hier die schönste Zeit im Jahr verbringen zu können. So stehen unter anderem Aktivitäten in vielen Orten und Städten Südtirols auf der Tagesordnung. Wandern, Ferien mit dem Bike, Wellness, Golfurlaub, Reiterferien und attraktive Angebote für Motorradbegeisterte lassen keine Wünsche offen. Gerade jetzt schon im nahenden Frühling zieht es viele Reiselustige in die Regionen Südtirols. Blühende Täler und noch schneebedeckte Bergkuppen bieten dem Südtirolurlauber visuelle Reize der besonderen Art. Hier, wo die Menschen als besonders gastfreundlich und aufgeschlossen gelten, fühlen sich Touristen aus der ganzen Welt wohl. Neben gemütlichen Gasthäusern, den berühmten Almhütten und lauschigen Gassen heißt es dann, Südtiroler Flair kennen zu lernen.
Wer dann nach einem ereignisreichen, aktiven Ferientag relaxen will, nutzt gern eine Ferienwohnung. Für Familien, insbesondere mit Kindern, bietet sich ein Urlaub in einer der zahlreichen, komfortablen Ferienwohnungen an.
Für jede Personenzahl und jeden Anspruch bieten Reiseveranstalter Unterkünfte in Ferienwohnungen, die auf die individuellen Wünsche der Gäste zugeschnitten sind.
Angefangen beim typischen Landleben, bis hin zu dem quirligen Treiben in einem typischen Südtiroler Städtchen- hier werden alle Wünsche erfüllt.
Rustikale Ferienwohnungen auf einem Bauernhof werden ebenso angeboten, wie Wohnungen mit einem gehobenen Standard.
Viele Touristikvereine können zudem Auskunft geben über das Angebot der jeweiligen Region.

Hotel Südtirol

Für Hotelangebote in Südtirol klicken Sie bitte hier

Südtirol kennen und lieben lernen! Jeder, der schon einmal zu Gast war in einer der Regionen Südtirols, kommt immer wieder hierher zurück. Reiselustige aus der ganzen Welt nutzen dabei das vielfältige Freizeitangebot.
Traumhaft gelegene Skihütten, attraktive Radtouren das ganze Jahr über, die typischen Törggelkeller und die schönsten Bergwanderungen Südtirols sollte man sich nicht entgehen lassen.
Hinzu kommt das traumhafte Panorama dieses hauptsächlich gebirgigen Landes. Rund 60 Prozent liegen höher als 1 500 Meter über dem Meeresspiegel.
Wer Land und Leute erkunden will, dem bietet Südtirol alles, was das Herz begehrt.
Wer sich dann nach einem ereignisreichen Urlaubstag erholen will, hat Gelegenheit, in einem der zahlreichen Hotels Unterkunft zu bekommen.
Zugeschnitten auf die individuell unterschiedlichen Ansprüche der Feriengäste und auch auf jeden Geldbeutel, findet der Südtirolreisende hier ideale Übernachtungsmöglichkeiten.
Dabei werden unterschiedliche Standards angeboten, die von einem urigen, typischen Südtiroler Hotel bis hin zu exklusiven Hotels reichen.
Aber nicht nur in den Hauptreisezeiten lohnt ein Aufenthalt in Südtirol. Auch wer gern ein verlängertes Wochenende oder einen Kurztrip unternehmen möchte, sollte eines der zahlreichen Hotelangebote nutzen. Vielerorts werden attraktive Last- Minute- Reisen angeboten.
Viele Hotels haben sich auch auf spezielle Wünsche der Reisenden eingerichtet. So steht beispielsweise ein Wellness- Urlaub ganz oben auf der Wunschliste der Touristen. Aber auch zusätzliche Angebote wie die Kombination von Übernachtungen mit einem Reiter- oder Golfurlaub können in einigen Orten gebucht werden. In Südtirol wird der rustikale Geschmack ebenso befriedigt, wie der Wunsch, in einem exklusiven Ambiente die schönsten Wochen des Jahres zu genießen und dabei die Gastfreundschaft der Südtiroler kennen zu lernen.

Wellnessurlaub in Südtirol

Wer einmal die Seele baumeln und den Alltag hinter sich lassen will, sollte sich nicht die vielfältigen Wellnessangebote Südtirols entgehen lassen.
Dabei lässt die Angebotspalette unzähliger Wellnesshotels keine Wünsche offen. Für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und auch abgestimmt auf die unterschiedlichsten Ansprüche der Gäste, findet hier jeder, der dem Alltagsstress für eine gewisse Zeit entfliehen möchte, die geeigneten Anwendungen, Therapien und Kuren.
Zu den Highlights gehören seit einiger Zeit Relaxmassagen. Der stressgeplagte Mensch, der im Alltag weder Zeit noch Muße findet, seinem Körper etwas Gutes zu tun, sollte in Südtirol die Form der Entspannung genießen, die erforderlich ist, um Körper, Geist und Seele wieder auf Trab zu bringen. Dabei versteckt sich hinter dem Begriff Wellness nicht nur ein Schlagwort der Neuzeit; wer in Südtirol einen Wellnessurlaub verbringen möchte, kann von unterschiedlichen, attraktiven Angeboten profitieren und sich in die Hände von Fachleuten begeben.
Spezielle Heubäder, alternative Kräuterbehandlungen und saisonale Wellness- Angebote runden die Palette ab. Zu den „Rennern“ entwickeln sich in zunehmenden Maße auch Verwöhnmassagen im Freien, spezielle Aroma- und Wirbelsäulenmassagen, sowie Behandlungen gegen Muskelverspannungen.
Äußerster Beliebtheit erfreuen sich auch spezielle Wellness- Angebote, die auf alpine Wellness, Thalasso oder Ayurveda beruhen.
Dabei sind die zahlreichen Wellness- Angebote nicht nur den Frauen vorbehalten. Auch das „starke“ Geschlecht kann sich hier verwöhnen lassen. Attraktive Wellness- Angebote für „Sie“ und „Ihn“ finden sich nahezu überall in Südtirol.

Das Wetter in Südtirol

 

Das Klima und die Wetterbedingungen Südtirols gehören zu den Faktoren, die jährlich unzählige Touristen aus aller Welt anziehen. Nicht nur die vielfältigen Reize der Landschaft, sondern auch ideale klimatische Bedingungen machen den Urlaub in Südtirol das ganze Jahr über so attraktiv.
Wer hier seinen Urlaub verbringt, gerät ins Schwärmen. Der westliche Teil Südtirols gehört zu den trockensten Regionen der Alpen.
Der Vinschgau beispielsweise ist dafür bekannt, sich durch umliegende Berge wettergeschützt präsentieren zu können. Zu Recht kann diese Region mit seinem mediterranen Klima und über 300 Sonnenstunden jährlich werben, dem Touristen ideale Bedingungen für Erkundungen im Freien zu bieten.
Auch an der Alpensüdseite laden Sonnenstunden und milde Temperaturen zum Urlaub machen ein. Im Südtiroler Unterland und im Überetsch erkennt der Reisende sofort an der üppigen Vegetation, dass auch hier das Klima mediterran bestimmt ist. Ölbäume und Zypressen, Weinreben, Obst- und Ölbäume bestimmen das landschaftliche Bild Südtirols.
Heiße Sommer und recht milde Wintertage, die schon früh den Frühling erahnen lassen, laden viele Touristen selbst im tiefsten Winter zu langen Spaziergängen ein.
Mit rund 200 Sonnentagen im Jahr lockt die bunte und erlebnisreiche Region um Bozen zu jeder Jahreszeit Jung und Alt zum Relaxen, Kuren, Wandern und Erkunden ein.
Lediglich in drei bis vier Wintermonaten sinkt das Quecksilber, zumeist nachts, nur wenige Grad unter Null und bereits von März an kündigen frühlingshafte Temperaturen an, dass der Sommer nicht mehr lange auf sich warten lässt.

 

Billigflüge

  Impressum/AGB 

Bild Callcenter: © Kurhan fotolia.de